- Ex
- unangekündigte Klassenarbeit; Kurztest; Extemporale; Stegreifaufgabe; Exfreund; ehemaliger Geliebter; Verflossener; Vergangener
* * *
ẹx1. aus, heraus, z. B. \ex officio2. 〈umg.〉2.1 aus, vorbei2.2 zu Ende, Schluss● die Freundschaft zwischen den beiden ist längst \ex 〈umg.〉; (auf) \ex trinken das Glas (mit einem Zug) leer trinken [lat., „aus“]* * *
ẹx <Adv.> [lat. ex (Präp.) = (her)aus]:1.☆ ex trinken (ugs.; sein Glas mit einem alkoholischen Getränk in einem Zug leer trinken: er trank [sein Glas] ex auf ihr Wohl; (als Aufforderung auch allein stehend:) ex, auf das Wohl des Gastgebers!)2. (ugs.) vorbei, aus, zu Ende:diese Freundschaft ist ex.3. (salopp) tot:der Patient von nebenan ist ex;er geht bald ex (er stirbt bald).* * *
ex,Börse: Bezeichnung für »ausschließlich« oder »ohne« auf dem Kurszettel, z. B. ex Dividende, ex Bezugsrecht.* * *
1Ẹx, das; -, - (Schülerspr.): Kurzf. für ↑Extemporale.————————2Ẹx, der; -, - (ugs.): früherer ↑Freund (2) od. Ehemann: triffst du dich noch gelegentlich mit deinem Ex?————————3Ẹx, die; -, - (ugs.): frühere Freundin od. Ehefrau: deine Ex ist am Telefon!
Universal-Lexikon. 2012.